Bei drohendem Lieferverzug setzen die Unternehmen ihre Arbeitnehmer als Puffer ein, um ihre Liefertermine einzuhalten. Dies geschieht in der Regel über Zusatzschichten und Überstunden. Auch flexible Arbeitszeitmodelle werden gerne eingesetzt, um die Kapazitäten der Produktion dynamisch zu planen.
Quelle: Online-Umfrage des FIR der RWTH Aachen
Dieser Artikel wurde am Donnerstag, 01. September 2011 um 15:47 erstellt und ist in der Kategorie Arbeitswelt - Allgemein abgelegt. Antworten zu diesem Artikel können durch den RSS 2.0-Feed verfolgt werden.
Zum Antworte bitte an das Ende der Seite gehen. Pingen ist im Moment nicht erlaubt.