Arbeitsverdichtung und Leistungsdruck – was können Betriebsräte tun?

Es gibt auch mal gute Nachrichten über die Wirkungen von proaktiver Öffentlichkeitsarbeit eines Betriebsrats.Zu viel Arbeit – zu wenig Personal, Arbeitszeiten zu stark ausgeweitet, was TUN? Der Betriebsrat hatte begonnen, Abteilungsversammlungen in der Produktion durchzuführen. „Wo drückt der Schuh?“ – es kamen eine Menge Themen zusammen. Der Prozess wurde fortgesetzt, auch andere Abteilungen in der Verwaltung möchten, dass der Betriebsrat ihre Sorgen nun in Abteilungsversammlungen anhört. Es wird sich nun so entwickeln, dass die Themen „Leistungsdruck,Überforderungen und Arbeitszeiten“ auf den Tisch kommen. Der Betriebsrat wird die Ergebnisse auswerten und dann mit der Geschäftsleitung über eine realistischere Personalplanung beraten. Auch wenn bei der Personalplanung keine erzwingbare Mitbestimmung besteht – es scheint so, dass der begonnene Prozess die Position des Betriebsrats stärkt. „Die Belegschaft steht hinter uns“, so ein Vertreter des Betriebsrats. Das Betriebsverfassungsgesetz bietet ja einige Ansatzpunkte, aber das Beste ist, gemeinsame Lösungen mit der Geschäftsleitung zu entwickeln.“Wenn der Arbeitgeber sich nicht bewegt, dann wird man schauen, welche Ansatzpunkte bei der Arbeitszeit bestehen, denn hier hat der Betriebsrat erzwingbare Mitbestimmungsrechte“, so Mempel von IBAS. Wer mehr erfahren will, bitte eine eMail an IBAS.

Be Sociable, Share!

Eine Antwort hinterlassen