Betriebsratspraxis & Mitbestimmungsförderung

Das Tagesgeschäft im Betriebsrat. Gut strukturiert oder das absolute Chaos. Bleibt es an einem alleine hängen oder wollen alle gleichzeitig an den einzigen Rechner. Ist ein Computer überhaupt vorhanden. Was steht den Betriebsräten überhaupt zu um ihre Arbeit zu machen? Gibt es noch andere Betriebsräte da draußen?

Dieser Frage gehen wir auch gerade nach. Technik, Trends und Tipps zur Arbeitsorganisation stehen heute bei mir auf dem Plan.

Wäre dies ein interessantes Thema für „unsere“ Betriebsräte?

Be Sociable, Share!

2 Antworten zu “Betriebsratspraxis & Mitbestimmungsförderung”

  1. Oliver sagt:

    Hallo,

    natürlich haben viele BR´s gerade andere Sorgen, dass bekommen wir bei IBAS leider täglich mit.

    Denke aber das dies eine grundsätzliche Frage ist, da ich mit gerade mit dem Thema beschäftigt habe und ich mich aus meiner Zeit als BR noch an das oft vorhandene Chaos erinnert habe. Zudem dachte ich an einige Fälle, wie BR-Arbeit in der Katine, weil kein Raum für den BR vorhanden, geschweige den einen PC.

    Denke da ist viel Raum in alle Richtungen.

    Grüße Olli

  2. rainer sagt:

    Oli,
    das ist grundsätzliche eine relevante Frage -aber aktuell habe ich den Eindruck, dass in sehr vielen BR andere Themen auf dem Tisch stehen !

    Fand wohl interessant, die Tage hatte ich von unserem Anwalt aus Münster gehört, da wird bei Verhandlungen beim Personalabbau das Thema „EDV Einsatz“ als Bremse gezogen – also nach § 87 BetrVG – dass der Arbeitgeber sein Tempo nicht alleine geht – er soll nun gezwungen werden, die Einführung eines neuen Software-Updates erst mal der Mitbestimmung des BR zu unterlegen – also immer gewusst wie, wenn mal eine Verhandlung nicht voran kommt!
    Ciao Rainer

Eine Antwort hinterlassen