Verhandlungen bei ThyssenKrupp – Vereinbarung für Zukunft und Beschäftigung erreicht

In den Verhandlungen um die strategische Neuausrichtung des Industriekonzerns ThyssenKrupp haben IG Metall und der Konzernbetriebsrat wichtige Forderungen durchgesetzt. In der Vereinbarung „Zukunft und Beschäftigung“ wird folgendes festgelegt:

– Keine betriebsbedingten Kündigungen bei der strategischen Weiterentwicklung
– Umsetzung aller geplanten Investitionen
– Durch neue Eigentümerstrukturen bessere Entwicklungsmöglichkeiten als unter dem Konzerndach
– Einbeziehung der Arbeitnehmervertreter in alle Veränderungsprozesse von Anfang an durch Begleitkommissionen und bei der Umsetzung (durch Integrationsbeiräte)
– Zusicherung, dass nur ein sogenannter „Best Owner“ (bester Eigentümer) zum Zuge kommen kann. Das heißt: Zusagen zu Arbeitsplätzen, Standorten, sozialen Errungenschaften und Mitbestimmung.

Quelle: Schnellinformation 4 – Der Betriebsrats-ARGE Stainless Global vom 11.05.2011

Be Sociable, Share!

Eine Antwort hinterlassen